Bärenzunft Blog Archiv
Aktuell |
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Der Wangner Obernarr 2023 heisst " Eli I. " , alias Elias Gmür . Die Alphalle ist am Samstag, 07.01.23 fast voll. Alle warten gespannt auf die Bekanntgabe der oder des Obernarren 2023 . Nach einem hervorragenden "Vorspiel "der "Gheidvaganten" als Sträflingskolonie 283 ist das Geheimnis gelüftet. Eli I. alis Elias Gmür trägt seine Proklamation vor und gibt das Fasnachtsprogramm 23 bekannt. Am 16. Februar übernimmt er das Zepter von der Gemeindepräsidentin und schickt die Wanger Behörden in die Ferien. Wir freuen uns mit Eli I und seinen Trabanten, den Gheidvaganten, auf eine tolle Fasnacht 2023.
|
||
|
||
Autor: Geselle Reto Borner verstorben | ||
![]() |
||
Werte Zunftkammeraden Ich habe die traurige Pflicht, euch über den Hinschied unseres geschätzten Zunftmitgliedes Reto Borner zu informieren. Er verstarb am Mittwoch, 23. November 2022 im Kantonsspital Olten im Kreise seiner Familie. Reto musste sich nach längeren gesundheitlichen Problemen zum wiederholten Mal in Spitalpflege begeben wo er in der Nacht vom letzten Dienstag auf den Mittwoch verstarb. Reto war ein ruhiger und angenehmer und Geselle und Zunftkamerad. Er trat im Frühling 2016 zusammen mit seinem Sohn Patrick in die Zunft ein. Schon bald engagierte er sich in der Wagenbauklique, welche er alsbald, zusammen mit Heinz Aebi, führte. Als verlässlicher und geschickter Wagenbauer war er beliebt und geschätzt. Mit Reto verlieren wir all zu früh einen liebenswürdigen Zünftler und Kameraden. Wir sind in Gedanken bei Reto und seinen Angehörigen und wünsche ihnen in diesen schweren Stunden viel Kraft und Zuversicht. Die Trauerfeier findet am Dienstag 6. Dezember um 14.00 Uhr in der Galluskirche in Wangen b. Olten. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Angehörigen statt. Die Zunftgemeinde versammelt sich bereits um 13:15 Uhr im Restaurant Feldschlösschen. Die letzte Ehre erweisen wir Reto im Zunftgewand. Der Zunftrat hofft auf ein zahlreiches Erscheinen der Bärenzünftler an der Abschiedsfeier von Reto Borner. Für den Zunftrat: Jörg Kleinert Stubenschreiber |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Ein lauter Donnerknall lässt die bunt zusammengewürfelte Gästeschar frohlocken. Nach zwei Jahren Fasnachtsabstinenz hofft man den Schalter wieder auf Normalbetrieb gestellt zu haben. Frei nach dem Motto “Jetz oder Nie“ will man wieder an die früheren Zeiten anknüpfen. Der Obernarr hält sich noch bis Hilari zurück, nicht so die zahlreich erschienenen Gäste. Gut gelaunt wünschte man sich eine tolle Fasnacht und genoss bei Speis und Trank noch längere Zeit das gesellige Zusammensein. Weitere Fotos in der Fotogalerie. |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Nach 2 Jahren Coronapause führten die Bären wieder das traditionelle Zunfthüslifest durch. Jedoch mit einem Novum. Anstelle der legendären Bernerplatte wurde eine Spaghetti Synfonie serviert. Eine tolle Saucenauswahl mit Broccoli, Bolonaise, Wodka&Poulet und Napoli wurde von unseren Gästen, Gross und Klein, sehr geschätzt und genossen. Anstelle des Luftgewehrschiessens wurden unsere kleinen Gäste mit einem Spielpark unterhalten. Das Moorenkopfschiessen, eine attraktive Tombola und der Bärenzwickerauftritt an beiden Tagen rundeten das erfolgreiche Zunfthüslifest 2022 ab. Vielen Dank an all unsere Gäste für Ihren Besuch am Fest und das Wohlwollen zur Bärenzunft. 11.09.22/bbu |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Eine stattliche Reiseschar trifft sich beim Bahnhof Wangen. Mit der Bahn führt uns der Weg in die Kantonshauptstadt Solothurn. Nach einem gemächlichen Fussmarsch durch die Innenstadt wartet am Pier das " Öufi Boot". Wir besteigen das legendäre "Flussfahrtschiff" und schaukeln gemütlich auf dem Wasserweg dem Aarelauf entlang in Richtung Attisholz. Bei der Anlegestelle im Attisholz-Areal gelangen wir auf festen Grund und treffen uns in der "Kantine1881". Hier geniessen wir ein bäumiges Apéro mit Tapas und Tranksamen nach Wahl. Unter der Führung von Toni besichtigen die Interessierten das Attisholz-Aleal mit ihren verwinkelten Bauten und Event Lokalitäten. Anschlissend treffen wir uns wieder an der Anlegestelle und wir fahren in gemütlicher Fahrt wieder nach Solothurn. Einmalig diese Flusslandschaft! In Solothurn besteigen wir die Bahn und wir reisen frohgelaunt zu unserem Ausgangspunkt Wangen zurück. Im Restaurant Bahnhöfli erwartet uns als weiterer Höhepunkt des Tages ein reichhaltiges Nachtessen. Eine schöne und erlebnisreiche Zunftreise ist wieder Geschichte. In der Fotogalerie findet ihr ein gemischtes Fotopotpuri 14.08.2022/bbu
|
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 | ||